
Seepferdchenpflege®
Dein Gehirn im Fokus!
Mein Seepferdchenpflege® Angebot für deine Gesundheit
Seepferdchenpflege® ist ein praxisnahes Format für Menschen und Organisationen, die viel leisten – und dabei gesund bleiben wollen.
Die Angebote stärken Energie, Regenerationsfähigkeit und Selbstführung – individuell, im Team, im System.
Sie basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus verschiedenen Disziplinen – zugänglich, alltagsnah und wirksam.
Seepferdchenpflege® für Teams & Organisationen
Gesund führen. Gesund arbeiten. Gemeinsam wirksam sein.
Seepferdchenpflege® für Organisationen ist ein wirksames Format für Teams, HR oder Führungspersonen, die gesunde Leistung fördern – und Menschen langfristig stärken wollen.
Du kannst zwischen zwei inhaltlichen Zugängen wählen:
- Stressfokus: Wie er entsteht, was er anrichtet – und wie Du ihn nutzen kannst
- Flowfokus: Was dich im Alltag trägt – Interventionen für mehr Energie
Beide Varianten sind als Halbtages- oder Ganztageskurs buchbar und eignen sich für Inhouse-Schulungen direkt bei euch vor Ort.
Für NGOs & gemeinnützige Organisationen
Sinnvolle Arbeit braucht gesunde Menschen.
Auch für NGOs, Vereine oder gemeinnützige Träger ist Seepferdchenpflege® ein wirksames Format – und wird zu angepassten Konditionen angeboten.
Schreib mir – wir finden eine Lösung, die für euch passt.
Seepferdchenpflege® für Schulen und Bildungseinrichtungen
Gesund bleiben im Schulalltag – mit Klarheit, Energie und Verbindung.
Seepferdchenpflege® für Schulen richtet sich an Lehr- und Schulpersonen, die täglich viel geben – und im Spannungsfeld zwischen Beziehungsarbeit, Leistungsdruck und Selbstfürsorge stehen.
Gesund bleiben im Schulalltag – mit Klarheit, Energie und Verbindung.
Das Inhouse-Seminar findet als Halb- oder Ganztagesformat statt – direkt bei euch vor Ort.
Du hast die Wahl zwischen zwei Zugängen:
- Stressfokus: Stress erkennen – und gelassen reagieren
- Flowfokus: Kraftquellen im Schulalltag entdecken – und gezielt nutzen
Beide Varianten verbinden fundiertes Wissen mit erfahrbarem Lernen – konkret, alltagsnah und stärkend.
Spezialkonditionen für Schulen & gemeinnützige Träger.
Seepferdchenpflege®
8-Wochen-Intensivkurs
Für Einzelpersonen – der 8-Wochen-Intensivkurs
Energie, Schlaf & gesunde Leistung – dein Weg in eine bessere Zukunft.
Seepferdchenpflege begleitet dich acht Wochen lang – in einer festen Kleingruppe, mit fundiertem Wissen, alltagstauglichen Impulsen und Raum für eigene Veränderung.
Jede Woche widmest du dich einem Aspekt deiner Gesundheit: von Schlaf und Ernährung über Licht und Rhythmus bis hin zu Selbstfürsorge und Beziehungen.
Dabei entwickelst du eigene Routinen, gestaltest kleine Selbstexperimente – und findest heraus, was dich wirklich stärkt.
Für Menschen, die viel geben – und sich selbst nicht verlieren wollen.
Präsenzkurs in Zürich-Oerlikon · Kleingruppe · Anmeldung nach Kennenlerngespräch

Der Fisch in deinem Kopf – was hinter dem Namen Seepferdchenpflege® steckt
(Für alle, die’s genauer wissen wollen)
Der Hippocampus oder auf Deutsch, das „Seepferdchen“ ist eine der spannendsten Gehirnstrukturen, wenn es um deine (Gehirn-)Gesundheit geht.
Er ist weit mehr als ein Gedächtniszentrum:
Er filtert Sinneseindrücke, reguliert Emotionen und hilft dir, dich in Raum und Zeit zu orientieren. Und das sind nur seine drei bekanntesten Aufgaben.
Ist der Hippocampus geschwächt, steigt die Anfälligkeit für Stress, Erschöpfung, depressive Verstimmungen und kognitive Einbussen.
Studien zeigen: Menschen mit Burnout oder Depression haben ein bis zu 50 % höheres Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken.
Deshalb lohnt es sich – präventiv wie begleitend – zu verstehen, was im gestressten Gehirn passiert. Und: was du selbst tun kannst, um den Hippocampus zu schützen und zu stärken.
Die Seepferdchenpflege®-Seminare vermitteln Dir Wissen und Interventionen, die Du für ein vitales und gelasseneres Leben benötigst – alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert & kurzweilig.
Was bringt mir das konkret?


Seepferchenpflege® 8-Wochen-Intensivkurs – Module und Inhalte
Neuer Seepferchenpflege® 8-Wochen-Intensivkurs
21.10.2025 bis 16.12.2025
jeweils Dienstagabend
Gleich anmelden!

Was in dir wirkt – Gehirn, Stress & Stoffwechsel
Modul 0 | In Modul 0 vermittle ich dir fundiertes Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise deines Gehirns, wie Nerven-, Hormon- und Immunsystem zusammenarbeiten und was unter Stress passiert – und wie das alles mit deinem Alltag verknüpft ist.

Denken verändern – Mindset & Mindshift
Modul 1 | In Modul 1 erfährst du, warum Gedanken nur Gedanken sind – Du lernst, wie sich deine innere Haltung auf dein Wohlbefinden auswirkt, wie Gedanken Stress fördern oder entschärfen können und was es braucht, um neue, gesundheitsförderliche Routinen zu entwickeln.

Licht und Rhythmus – die Biologie der Zeit
Modul 2 | In Modul 2 tauchst du in die Grundlagen der Chronobiologie ein und erfährst, wie unregelmässige Schlafzeiten deinen natürlichen Rhythmus sabotieren. Du lernst, wie du Licht gezielt für besseren Schlaf, mehr Klarheit und Energie einsetzen kannst.

Ausgeschlafen – Schlaf & Regeneration
Modul 3 | In Modul 3 erfährst du, warum die Haltung „Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“ nicht nur falsch, sondern extrem schädlich ist. Du lernst, was gesunden Schlaf ermöglicht, wie Stress, innere Unruhe und Bildschirme ihn beeinflussen und was Schlafmangel mit deinem Körper macht

Wie Energie entsteht – Essen & Trinken
Modul 4 | Du bist, was Du isst. Mit der Nahrung führst Du deinem Körper die nötigen Bausteine für Energie, Aufbau und Betrieb aller wichtigen Funktionen und Zellen zu. In diesem Modul geht es darum, was Du mit Essen und Trinken für Körper und Geist tun kannst. Und für deinen Bakterienzoo.

Ausser Atem – Atmung & Bewegung
Modul 5 | Atmen ist das Tor zu deinem autonomen Nervensystem. Hier werden Dir Wissen und Techniken vermittelt, wie Du mit deiner Atmung deinen Körper und Geist beeinflussen kannst. Gleichzeitig erfährst Du welchen Einfluss Bewegung im täglichen Leben hat und wie Du das für dich zu Nutze machen kannst.

Was uns trägt – Selbstfürsorge & Beziehungen
Modul 6 | Wenn es mir gut geht, bin ich in der Lage mich um andere zu kümmern. Und ohne die anderen bin ich nicht in der Lage zu überleben. Das Bild des einsamen Wolfes war gestern. Beziehung und Kooperation ist das, was uns tatsächlich weiter bringt.

Recap & Integration – das, was bleibt
Modul 7 | Du hast es fast geschafft! Lass uns noch einmal durch alle Module hindurchgehen, die Erkenntnisse sortieren und alles miteinander verknüpfen.
Das Ende des Kurses ist der Beginn deines neuen, gesünderen Lebens!
