Seepferdchenpflege®

Dein Gehirn im Fokus!

Seepferdchenpflege begleitet dich acht Wochen lang – in einer festen Kleingruppe, mit fundiertem Wissen, alltagstauglichen Impulsen und Raum für eigene Veränderung.

Jede Woche widmest du dich einem Aspekt deiner Gesundheit: von Schlaf und Ernährung über Licht und Rhythmus bis hin zu Selbstfürsorge und Beziehungen.

Dabei entwickelst du eigene Routinen, gestaltest kleine Selbstexperimente – und findest heraus, was dich wirklich stärkt.

Für Menschen, die viel geben – und sich selbst nicht verlieren wollen.

Präsenzkurs in Zürich-Oerlikon · Kleingruppe · Anmeldung nach Kennenlerngespräch

Seepferdchenpflege-Logo

Der Fisch in deinem Kopf – was hinter dem Namen Seepferdchenpflege® steckt

(Für alle, die’s genauer wissen wollen)

Der Hippocampus oder auf Deutsch, das „Seepferdchen“ ist eine der spannendsten Gehirnstrukturen, wenn es um deine (Gehirn-)Gesundheit geht.

Er ist weit mehr als ein Gedächtniszentrum:
Er filtert Sinneseindrücke, reguliert Emotionen und hilft dir, dich in Raum und Zeit zu orientieren. Und das sind nur seine drei bekanntesten Aufgaben.

Ist der Hippocampus geschwächt, steigt die Anfälligkeit für Stress, Erschöpfung, depressive Verstimmungen und kognitive Einbussen.
Studien zeigen: Menschen mit Burnout oder Depression haben ein bis zu 50 % höheres Risiko, im Alter an Demenz zu erkranken.

Deshalb lohnt es sich – präventiv wie begleitend – zu verstehen, was im gestressten Gehirn passiert. Und: was du selbst tun kannst, um den Hippocampus zu schützen und zu stärken.

Die Seepferdchenpflege®-Seminare vermitteln Dir Wissen und Interventionen, die Du für ein vitales und gelasseneres Leben benötigst – alltagstauglich, wissenschaftlich fundiert & kurzweilig.

Was bringt mir das konkret?

Bild zeigt Text:
weniger müde, weniger gestresst
dafür wach, klar und voller Energie

Seepferchenpflege® 8-Wochen-Intensivkurs – Module und Inhalte

Das Ende des Kurses ist der Beginn deines neuen, gesünderen Lebens!