Seepferdchenpflege®

Zielgruppe

Der Kurs eignet sich für dich, wenn Du gerne eine ganzheitliche Sicht auf das Thema Gesundheit und Stress gewinnen willst.

Du bringst eine gewisse Neugier und Offenheit mit, dich selbst und dein Stressverhalten sowie verschiedene Sichtweisen und Interventionen kennenzulernen und zu reflektieren, um schliesslich mit neuer Energie und Gelassenheit in deine Zukunft zu starten.

Der Austausch in der Gruppe ist zentral für dein Weiterkommen. Du bist interessiert dich mit den anderen Kursteilnehmenden auszutauschen und voneinander zu lernen.

Der Kurs kann dir Wissen und wirksame, gut erforschte Interventionen vermitteln – er ersetzt aber keine Therapie.

Kurs-Form, Inhalt und Daten

Der Kurs dauert insgesamt acht Wochen und wird in acht Modulen durchgeführt. Jedes Modul findet abends jeweils von 18:30 bis 21:00 Uhr statt.

Die Module können nicht einzeln gebucht werden.

Inhalt Modul 0
  • Einführung, Grundlagen und Organisatorisches
  • Entwicklung und Aufbau des Gehirns und des Nervensystems
  • Das Nerven- und Hormonsystem
  • Stress und seine Auswirkung auf Körper und Geist
  • Individuelle Ziele für die nächsten 8 Wochen

Dienstag, 05.11.2024
Modul 1 | Mindset & Mindfit

Inhalt Modul 1
  • Reflexion Modul 0
  • Denken und Fühlen
  • Auswirkungen von Denken und Fühlen auf den Stress
  • Neue (Gesundheits)Routinen aufbauen
  • Mindset-Interventionen
  • Individuelle Challenge für die Folgewoche

Dienstag, 12.11.2024
Modul 2 | Licht & Chronobiologie

Inhalt Modul 2
  • Reflexion: individuelle Challenge und neue Routinen aus Modul 1
  • Einführung in die Chronobiologie
  • Einfluss von Licht & Dunkelheit auf die Gesundheit
  • Licht-Interventionen
  • Individuelle Challenge für die Folgewoche

Dienstag, 19.11.2024
Modul 3 | Schlaf & Regeneration

Inhalt Modul 3
  • Reflexion: individuelle Challenge und neue Routinen aus Modul 2
  • Grundlagen zu Schlaf, Erholung & Regeneration
  • Schlafmangel, Schlafstörungen und Stress
  • Schlaf-Interventionen
  • Individuelle Challenge für die Folgewoche

Dienstag, 26.11.2024
Modul 4 | Ernährung & Hydration

Inhalt Modul 4
  • Reflexion: individuelle Challenge und neue Routinen aus Modul 3
  • Ernährung, Hydration und Gehirn
  • Der Mensch als Holobiont: Das Darm-Mikrobiom
  • Ernährungs-Interventionen
  • Individuelle Challenge für die Folgewoche

Dienstag, 3.12.2024
Modul 5 | Atmung & Bewegung

Inhalt Modul 5
  • Reflexion: individuelle Challenge und neue Routinen aus Modul 4
  • Der Atem: das Tor zum autonomen Nervensystem
  • Bewegung und kognitive Funktionen
  • Atem- und Bewegungs-Interventionen
  • Individuelle Challenge für die Folgewoche

Dienstag, 10.12.2024
Modul 6 | Selbstfürsorge & Beziehungen

Inhalt Modul 6
  • Reflexion: individuelle Challenge und neue Routinen aus Modul 5
  • Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
  • Beziehung zu sich und anderen
  • Beziehungen und Wohlbefinden
  • Beziehungs-Interventionen
  • Individuelle Challenge für die Folgewoche

Dienstag, 17.12.2024
Modul 7 | Recap & Integration

Inhalt Modul 7
  • Reflexion: individuelle Challenge und neue Routinen aus Modul 6
  • Recap der vergangenen Module
  • Wie geht es jetzt weiter?
  • Abschlussrunde

Kursort und Anfahrt

Kosten

Die Kurskosten betragen pauschal 890.- CHF für sämtliche Module. Das obligatorische individuelle Kennenlerngespräch per Telefon oder Zoom ist kostenlos.

Anmelden

Um dich anzumelden benutze das untenstehende Formular. Nach Eingang der Anmeldung werde ich Kontakt mit Dir aufnehmen, damit wir einen Termin für unser obligatorisches Kennenlerngespräch vereinbaren können.

Erst nach dem Kennenlerngespräch entscheidest Du dich, ob Du definitiv und kostenpflichtig teilnehmen willst.

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name