
Kundenstimmen

Ronja Brechbühl
Seit Deinem Seminar baue ich Deine Informationen immer wieder in unserer Alltag ein. Wir wiederholen auch Inhalte und kommen in tolle Gespräche in der Gruppe.
Zu verstehen, wie Erinnern funktioniert und was unser Gehirn dafür benötigt, lässt unsere Schülerinnen und Schüler noch klarer verstehen, wie sie ihr Lernen zu organisieren haben. Pausen sind nötig und erwünscht, um sich an das Gelernte erinnern zu können.
Eine gute Zeiteinteilung über die Woche verteilt, kann nun bewusster mit diesem Hintergrundwissen geplant werden. Ein grundlegender Pfeiler für einen Schulalltag, der bei uns auf Freiarbeit basiert.
Was ist Stress? Unsere Schule basiert auch auf „angstfreiem Lernen“. Aber der Schritt in die Berufswelt kommt auf alle zu. Schon früh zu verstehen, wie sie in Zukunft mit all den Herausforderungen, die das Erwachsenen-Leben bieten wird, umgehen könnten, und das jetzt schon regelmässig üben können, wird sie bestens vorbereitet darauf zugehen lassen.
Heidi D.
aus Rorbas
Gerade als erstes; das kalt duschen am Morgen schaffe ich nicht, aber Sie kommen mir immer wieder in den Sinn!!
Auch wie Sie uns den komplizierten Zusammenhang des Hirns auf möglichst verständliche Weise darstellten fand ich super. Ich verstehe auch jetzt noch gar nicht viel, aber staunen darüber tue ich immer wieder und bin dankbar dass alles so einfach“klappt“. Unser Gehirn ist einfach ein Riesenwunder.
Mit den Körperübungen haben Sie den Mittag super aufgelockert. Manchmal kommen mir die Übungen in der Küche beim kochen in den Sinn.
Sie haben uns an diesem Mittag auf sehr sympathische Art die „Seepferdchenpflege“ näher gebracht und uns auch darauf aufmerksam gemacht was uns gut tun kann. Besten Dank

Jobin M.
aus Unterengstringen
Ich habe das Coaching mit Röne super gefunden. Ich habe mich in den einzelnen Coaching-Sequenzen stets gut aufgehoben gefühlt. Mit der Neurologie kannte ich mich am Anfang wenig aus. Röne hat es geschafft, ein anspruchsvolles Thema mir verständlich zu vermitteln und dabei neuro-systemische Aspekte für die Gesundheitsförderung zu erläutern. Ich hatte vor dem Coaching mit Gedankenkreisen zu kämpfen. Durch das Coaching bin ich in der Lage, bewusster aus diesen Gedankenkreisen auszusteigen. Dadurch fühle ich mich im Alltag ausgeglichener und zufriedener. Zudem benutze ich im Alltag die Tools, die mir Röne beigebracht hat, welche auch meine Produktivität fördert. Beispielsweise mache ich vor dem Klavierspielen Pulsationsübungen. Ich merke regelrecht, dass durch diese Übungen meine neuronalen Bahnen aktiviert werden, welches sich positiv auf das Klavierspielen auswirkt. Ich kann jedem das Coaching von Röne von Herzen empfehlen!
Claudine Bachofner & Jasmine Waldvogel
aus Bülach
Wir haben für unsere freiwillig Tätigen in einer NPO einen Themen-Nachmittag zu «Seepferdchen-Pflege» angeboten. Die Rückmeldungen der Teilnehmerschaft (zirka 40 Personen) waren äusserst positiv. Es gab ihnen gute Impulse für ihr Wohlbefinden (auch für im Alter..) und sie fanden das Seminar anregend und spannend. Es wurden uns moderne und vielseitige Unterlagen zum Thema ausgehändigt, inkl. umfassende Literaturliste. Röne Stäheli verstand es, die Anwesenden mit interessanten Ausführungen für die evidenzbasierte Hirnforschung zu begeistern und diese in die Alltagstauglichkeit zu überführen. Wir können die Durchführung eines Seminars «Seepferdchenpflege» sehr empfehlen!

Larissa P.
aus Zürich
Nach einem Tag Seepferdchenpflege mit Röne fühlt man sich wie nach einem Tag Wellness, nur dazu noch viel reicher an neuen Erkenntnissen und vielen fundierten Informationen welche aus der Wissenschaft vielfach schwierig erklärt sind und hier so verständlich und nachvollziehbar vermittelt werden. Man verspürt regelrecht einen Drang, seine Ressourcen zu nutzen und die neuen Methoden anzuwenden. Es tut gut zu wissen, dass man auf einfache Art und Weise seinem Körper, Geist und Seele so viel Gutes tun kann. Ich habe schon einiges von diesem spannenden und wohlfühlenden Seminar in meinen Alltag integriert.

Nicole R.
aus Dättwil
Die Arbeitsbelastungen sind in einem Treuhandunternehmen anfangs Jahr herausfordernd. Um diesem Ansturm «gesund» gegenüber zu treten, legen wir Wert auf betriebliches Gesundheitsmanagement. Im Team haben wir zusammen mit Röne unsere Seepferchen gepflegt. Wir waren alle sehr neugierig auf den Tag. Mich als Zahlenmensch hat der Theorieteil stark beeindruckt. Eindrücklich und gut verständlich hat uns Röne neurologische Zusammenhänge erklärt. Ein unglaublich spannendes Thema, in das ich gerne noch weiter eintauchen will. Röne stellt konkrete Instrumente zur Verbesserung der Gesundheit vor, welche einfach im Alltag anwendbar sind. Jede Teilnehmerin (wir waren alles Frauen) konnte für sich etwas rauspicken um sich etwas Gutes zu tun. Bereits die kleinsten Veränderungen wirken sich nachhaltig und positiv aus. Ein Coaching bei Röne empfehlen wir gerne weiter. Allein schon einen so interessierten und spannenden Menschen zu treffen bringt neue Gedanken und Ideen. Wir werden das Thema Seepferdchenpflege auf jeden Fall weiter vertiefen.
Larissa G.
aus St. Gallen
Das Coaching bei Röne hat mir sehr geholfen mein Leben und Alltag bewusster wahrzunehmen. Durch das Meditationstraining am Anfang des Coaching durfte ich ein Instrument kennen lernen, welches mir Ruhe in meinen Alltag bringt und worauf ich jederzeit zurückgreifen kann. Ich habe während dem Coaching nicht nur sehr viel über mich selbst gelernt, sondern auch wie gewisse Vorgänge im Gehirn funktionieren. Dies hilft mir nach wie vor sehr einzelne Verhaltensweisen zu verstehen. Besonders hilf- und lehrreich war das Neuroimaginationstraining. Dadurch habe ich einen anderen Zugang zu einem Thema gefunden, welches mich aktuell beschäftigt hat. Röne nahm sich sehr viel Zeit für die einzelnen Themen und ging individuell auf meine Bedürfnisse ein, was das Coaching umso intensiver und wertvoller macht. Dank seiner emphatischen Art habe ich mich zudem immer sehr wohl gefühlt und kann das Coaching absolut weiterempfehlen.
Mehr laden

Seepferdchenpflege: Waldbaden auf meinem Grundstück, dabei auch Lux tanken und es ist auch wie eine Meditation jeden morgen wenn ich bewusst dem Zaun entlang spaziere mit den Hunden.
Conny G. aus Maple Ridge, Kanada