Warum Biohacking?

Ursprünglich kommt er aus der Computerecke und bedeutet: ein System zuerst wirklich verstehen, bevor man etwas verändert. Der Hacker war im ursprünglichen Sinn ein von Neugier und Experimentierfreude getriebener Tüftler, der die Grenzen des Machbaren auslotete. Erst später erhielt der Begriff seinen negativen Anstrich.

Beim Biohacking ist dieses „System“ Körper und Geist.

  • HRV-Messung zur Einschätzung von Stress- und Regenerationsfähigkeit
  • Blutwerteanalyse (z.B. über deinen Hausarzt) zur Einschätzung von Energiehaushalt, Stoffwechsel und Mikronährstoffstatus.
  • Reflexion genetischer oder epigenetischer Faktoren zur individuellen Einordnung von Lebensstilthemen – rein informativ und ohne diagnostische oder therapeutische Zielsetzung.
  • Chronobiologie und Schlaf: Licht, Timing und Routinen als Kraftquellen.
  • Mikronährstoffe und Ernährung: nicht dogmatisch, sondern sinnvoll angepasst
  • Bewegung & Regeneration als Teil deines natürlichen Rhythmus
  • deine Energie langfristig zu stabilisieren
  • besseren Schlaf zu finden
  • mentale Klarheit zu gewinnen
  • Entzündungen und Stressmuster zu reduzieren
  • wieder mehr Verbindung zu dir selbst zu spüren